März 2018 Ergebnisse des Projekts "Sicherung durch Gurte und andere Schutzsysteme 2017"
im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen.
|
...mehr |
August 2017 Projekt "Motorräder – Mobilitätsstrukturen und Expositionsgrößen"
im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen gestartet.
|
3./4.April 2017 "5. Nationaler Radverkehrskongress in Mannheim"
|
...mehr |
Juli 2016 Projekt "Analyse der Entwicklung und Folgen nicht fristgerecht durchgeführter Hauptuntersuchungen"
im Auftrag des Vereins für Qualitätsmanagement in der Fahrzeugüberwachung e.V. gestartet.
|
Mai 2016 Projekt "Sicherung durch Gurte und andere Schutzsysteme 2016 und 2017"
in Zusammenarbeit mit der DTV-Verkehrsconsult GmbH und IS-V Ingenieurbüro Siegener-Verkehrstechnik GmbH im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen gestartet.
|
14.04.2016 Abschlussveranstaltung zum Projekt "Fahrleistungserhebung 2014"
|
...mehr |
Projekt "Erhebung der Schwarzfahrerquote im ZVV 2016-2018"
im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes gestartet.
|
Juni 2015 Projekt "Mobilität in Deutschland (MiD 2016)"
in Zusammenarbeit mit infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH, DLR und infas 360 GmbH
im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gestartet.
|
...mehr |
April 2015 Projekt "Erfassung der Lichteinschaltquoten am Tag von Kraftfahrzeugen in
Deutschland 2015/2016" in Zusammenarbeit mit der DTV-Verkehrsconsult GmbH im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen gestartet.
|
November 2014 Projekt "Etablierung eines laufenden Schwarzfahrer-Monitorings im ZVV - Stufe 2"
im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes abgeschlossen.
|
15.08.2014 Schaufenster Elektromobilität
Informationen zu den Projekten der Fördermaßnahme
|
...mehr |
20./21.03.2014 VDV-Akademie
"Demografischer Wandel und ländlicher Raum - Zukunft des ÖPNV in Zeiten schwieriger
wirtschaftlicher Rahmenbedingungen"
|
...mehr |
11.12.2013 Netzwerktagung 2013"
"Verkehrssicherheitsmaßnahmen zwischen Anspruch und Akzeptanz" des Netzwerkes Verkehrssicheres Nordrhein-Westfalen
|
...mehr |
September 2013 Projekt "Ermittlung der Schwarzfahrerquote im SBB-Regionalverkehr"
im Auftrag der Schweizerischen Bundesbahnen gestartet.
|
Juli 2013 Projekt "Fahrleistungserhebung 2014: Wissenschaftliche Begleitung und Auswertung"
im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen gestartet.
|
Mai 2013 Projekt "DaCoTA: Road Safety Data Collection, Transfer and Analysis"
im Auftrag der EU-Kommission abgeschlossen.
|
...mehr |
März 2013 Projekt "Akzeptanz und rechtliche Konsequenzen einer Radhelmpflicht"
im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen gestartet.
|
Januar 2013 Projekt "Qualitätsmessung im SPNV-Vertrieb in Baden-Württemberg"
im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH gestartet.
|
|
22./23. November 2012 "European Conference on Road Safety Data and
Knowledge-based Policy-making"
|
...mehr |
15. August 2012 Projekt "Methodenstudie zur neuen Fahrleistungserhebung"
in Zusammenarbeit mit dem DLR und im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen gestartet.
|
Juli 2012 Veröffentlichung "Demografischer Wandel und ÖPNV"
Prognose des Verkehrsverhaltens der Bielefelder Bevölkerung im Jahr 2030 im Auftrag der Stadt Bielefeld |
...mehr |
24. Mai 2012 FGSV-Kolloquium "Empfehlungen für Verkehrserhebungen (EVE)"
|
...mehr |
März 2012 Veröffentlichung "Entwicklung eines methodischen Rahmenkonzepts für Verhaltensbeobachtung im fließenden Verkehr"
|
...mehr |
18. Januar 2012 VDV-Akademie "Durch Marktforschung und Kundenzufriedenheit zu mehr Kunden"
|
...mehr |
Oktober 2011 Elektromobilität und neue Energieträger aus Kundensicht
|
...mehr |
August 2011 "Leitfaden für die Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen im ÖPNV"
in Zusammenarbeit mit dem VDV erstellt. |
...mehr |
|
Juni 2011 Projekt "Ermittlung der Schwarzfahrerquote im ZVV"
im Auftrag des Zürcher Verkehrsverbundes gestartet.
|
|
24. März 2011 DVWG-Tagung "Empirische Verkehrsforschung" unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz Hautzinger
|
...mehr |
Januar 2011 Veröffentlichung "Ermittlung von Standards für anforderungsgerechte Datenqualität bei Verkehrserhebungen"
|
...mehr |
November 2010 Projekt "Demografischer Wandel und ÖPNV – Prognose des zukünftigen Mobilitätsverhaltens und Entwicklung von Szenarien für die zukünftige Verkehrsentwicklung und das Verkehrsaufkommen in Bielefeld"
im Auftrag der Stadt Bielefeld gestartet.
|
|
Juli 2010 Veröffentlichung "Unfallauswertungen für verkehrszeichengeregelte Landstraßenkreuzungen und -einmündungen"
|
...mehr |
Im Mai 2010 wurde die IVT Research GmbH gegründet.
|
|
18.01.2010 IVT-Workshop „Methodik der Verhaltensbeobachtung im fließenden Verkehr“ in der Bundesanstalt für Straßenwesen.
|
|
01.01.2010 Projekt "DaCoTA: Road Safety Data Collection, Transfer and Analysis"
im Auftrag der EU-Kommission gestartet.
|
|
07.10.2009 BMVBS-Projekt "Bedeutung von Kundenzufriedenheit im ÖPNV"
Durchführung der 2. Erhebungswelle in den drei Untersuchungsgebieten Bonn, Ludwigshafen und Tübingen gestartet. |
|
10.07.2009 Projekt "Aktualisierung der Mobilitätsdatenbasis Stuttgart" im Auftrag des Verbands Region Stuttgart gestartet.
|
|
09.06.2009 Wissenschaftliche Begleitung der Kampagne "SICHER. FÜR DICH. FÜR MICH" von BGF, BGL und KRAVAG.
|
...mehr |
15.04.2009 Projekt "Analyse der Verkehrssicherheit von plangleichen, nicht signalisierten Knotenpunkten auf Landstraßen in Bayern"
im Auftrag der Autobahndirektion Südbayern gestartet.
|
|
02.04.2009 DBU-Projekt "Nachhaltigkeitsnetzwerk" von der UNESCO als DEKADE-Projekt ausgezeichnet."
|
...mehr |
12.02.2009 IVT führt Untersuchung zum Thema "Radverkehr und Radverkehrssicherheit" im Auftrag der Stadt Freiburg und Polizeidirektion Freiburg durch.
|
|
01.02.2009 Projekt "Entwicklung eines Rahmenkonzepts für Verhaltensbeobachtung im fließenden Verkehr" im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen gestartet.
|
|
01.12.2008 Vortrag Prof. Hautzinger beim Traffic Science Colloquium an der TU Dresden.
|
...mehr |
15.11.2008 BMVBS-Projekt "Bedeutung von Kundenzufriedenheit im ÖPNV"
1. Erhebungswelle in den drei Untersuchungsgebieten abgeschlossen. |
|
November 2008 Veröffentlichung zum BASt-Projekt "Aus- und Weiterbildung von Lkw- und Busfahrern zur Verbesserung der Verkehrssicherheit."
|
...mehr |
August 2008 BMWi-Projekt "Untersuchung von Möglichkeiten zur Reduzierung von Tanktourismus" abgeschlossen.
Die Ergebnisse werden vom BMWi veröffentlicht. |
01.07.2008 DBU-Projekt „Aufbau eines Netzwerkes beruflicher Schulen zur Nachhaltigkeit und nachhaltigen Logistik im 21. Jahrhundert“ gestartet.
|
...mehr |
01.05.2008 Forschungsprojekt "Enforcement/Verkehrsregelakzeptanz"
im Auftrag der GDV-Unfallforschung gestartet. |
...mehr |
31.03.2008 BMWi-Projekt "Dienstleistungsverkehr" abgeschlossen
|
...mehr |
01.03.2008 Projekt "GDV-Unfalldatenbank: Verbesserung der statistisch-methodischen Grundlagen" gestartet.
Informationen zur Unfalldatenbank des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) |
...mehr |
BMBF-Projekt ECO-CARS "Der Übergang zu neuen Energieträgern im Pkw-Verkehr"
Empirische Erhebungen im Kooperationsprojekt abgeschlossen. |
...mehr |
Unfallgeschehen im Wirtschaftsverkehr
Ergebnisse der Studie als Buch erschienen |
...mehr |
Traffic Accident Causation in Europe
Informationen zum EU-Forschungsprojekt |
...mehr |
Bericht "Hochrechnung von Daten aus Erhebungen am Unfallort"
in BASt-Schriftenreihe erschienen |
...mehr |